Illustrationen: mehr Sichtbarkeit & klare Orientierung

Vielfalt am Berg verlangt neue visuelle Lösungen

Die Sommermonate in den Bergen gewinnen zunehmend an Bedeutung: Neben Wanderwegen, Bikeparks, Klettergärten und Berghütten locken Erlebniswege, Themenparks, Sommerrodelbahnen, Aussichtspunkte, Erholungsbereiche und vieles mehr eine immer breitere Zielgruppe bei Urlaubsgästen und Einheimischen an. Diese Vielfalt stellt auch neue Anforderungen an die Darstellung der Freizeitinfrastruktur auf den Panoramakarten. Standardisierte schwarz-weiß Piktogramme stoßen hier an ihre Grenzen – sie können die Einzigartigkeit der Attraktionen nicht auf einen Blick erkennbar und am Panorama übersichtlich transportieren.

Individuelle Icons - maßgeschneidert und handillustriert

Als Experte für Informations-, Leit- und Sicherheitssysteme in den Bergen bietet sitour eine innovative Lösung: von Hand illustrierte Icons, die speziell für jede Bergregion individuell konzipiert werden. Gemeinsam mit dem Kunden entstehen Abbildungen, die nicht nur größer und auffälliger sind als herkömmliche Piktogramme, sondern auch auf die Kundenwünsche, den Grafikstil und die Farbwelt der jeweiligen Panoramakarte abgestimmt werden. So werden klassische Freizeitmöglichkeiten wie einzigartige Attraktionen visuell ansprechend, übersichtlich und für Gäste intuitiv erfassbar präsentiert.

Erlebnisbereiche im Fokus – detailgenau und zielgruppenorientiert

Besonders für größere Erlebnisbereiche wie Abenteuerspielplätze oder Familien-Themenwelten bietet sitour individuelle Illustrationen an. Diese werden mit allen Details, abgestimmt auf die jeweilige Zielgruppe und die CI-Vorgaben des Kunden, handgemalt und als vergrößerte Ausschnitte an einer geeigneten Stelle auf der Panoramakarte hervorgehoben. So geben sie eine genaue Orientierung und laden die Gäste visuell zum Entdecken ein.

Analog oder digital – höchste Qualität in der Gästeinformation

Ob auf digitalen Panorama-Infoanlagen, Panoramakarten oder gedruckten Übersichtsplänen, ob auf Sommerpanoramen oder Themenkarten (Bikepark, Erlebnispark) - die individuell illustrierten Icons von sitour sorgen für eine attraktive Übersicht und klar verständliche, sprachunabhängige Kommunikation der Freizeitmöglichkeiten in einer Bergregion. Sie werten die Qualität der Orientierung vor Ort auf und unterstützen Seilbahnunternehmen dabei, ihren Gästen ein einzigartiges, informatives und emotional ansprechendes Erlebnis zu bieten.


Interessiert?

Wir informieren Sie gerne persönlich.

Weitere News

Rechtzeitig planen und sparen

sitour unterstützt Seilbahnunternehmen bei einer frühzeitigen, sicherheitsrelevanten Vorbereitung auf die kommende Wintersaison: Bis zum 15. August erhalten sie 25 % Rabatt auf alle Sicherheitsbeschilderungen. 

Werbung am Berg wirkt und begeistert

Die jüngste in österreichischen Skigebieten durchgeführte Umfrage zeigt: Out-of-Home Werbung in den Bergen ist stark sichtbar, erreicht Zielgruppen treffsicher und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.

Besuchen Sie uns auf der Interalpin 2025

Von 6. bis 9. Mai 2025 präsentieren sitour und feratel in Halle B.1, Stand 138 innovative Lösungen für die Bergbahnbranche – jetzt Termin vereinbaren!

Top-Kulisse für Ihre Sommerkampagne

Das Wintersaisonfinale rückt näher und viele denken auch schon an den bevorstehenden Bergsommer: Frische Luft, grüne Wälder, saftige Almwiesen, glasklare Seen und Bergpanoramen mit atemberaubenden Fernblicken!

TIME TO SHINE für Ihr Sommerpanorama

Die handgemalte Panoramakarte ist das Herzstück jeder Panorama-Infoanlage, ein zentraler Inhalt von digitalen Informationssystemen in den Bergregionen und eine der wichtigsten Orientierungshilfen für die Gäste vor Ort.

Innovativ

sitour steht für jahrzehntelanges Know-how kombiniert mit dem Streben nach einer langfristigen (Weiter-) Entwicklung marktorientierter medialer und technologischer Innovationen für Bergregionen.

Flexibel

sitour bietet individualisierte und maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte für die perfekte Zielgruppenansprache in den Bergen.

International

sitour ist das größte Unternehmensnetzwerk, das sich auf (Digital) Out-of-Home Werbung und Informationstechnologien in Skigebieten und Bergsportregionen im Alpenraum spezialisiert hat.